Forst Forst
Schnitt für Schnitt
zum Top Ergebnis

Forst

Das Forst-Sortiment bei PRILLINGER umfasst mehr als 4.000 Artikel und bietet leistungsstarke und effiziente Lösungen für jeden Bedarf.

Unser Sortiment umfasst Motorsägenbedarf wie Ketten, Schwerter, Motorenteile und Vergaser als auch passendes Schärfwerkzeug und weiteres Zubehör zu Ihrer Motorsäge. Der zweite Sortimentsschwerpunkt beinhaltet Forstbedarf wie Schutzbekleidung, Forstwerkzeug und Utensilien zur Holzbringung.

Weiters bieten wir Ihnen mit den PRILLINGER Premium Sägeketten und Schwertern exklusive Qualitätsprodukte für den professionellen Einsatz in der Landtechnik.

Wissenswertes

Richtige Anwendung von EDER Fällkeilen

Mechanische Fällkeile werden insbesonders im Starkholzernte-Bereich eingesetzt und minimieren durch erschütterungsfreies Arbeiten das Risiko von herabfallenden Ästen oder Baumkronen. Die richtige Handhabung ist hierbei Grundlage für die erfolgreiche Fällung. In diesem Beitrag werden die richtige Anwendung und Einsatzgebiete der mechanischen Fällkeile der Firma EDER vorgestellt.
Zum Beitrag

Richtiger Einbau von Austauschzylindern bei Motorsägen

Ist bei einer Kettensäge der Austausch von Zylinder/Kolben notwendig, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um eine gute Motorleistung und lange Lebensdauer zu erreichen. In diesem Beitrag erläutern wir die wichtigsten Schritte und Tipps für den fachgerechten Einbau von Zylindern und Kolben bei Motorsägen.
Zum Beitrag

Motorsägen-Kettenöle im Überblick

Für eine möglichst lange Nutzungsdauer von Kette und Schwert der Motorsäge ist der Einsatz von qualitativ hochwertigen Kettenölen unverzichtbar. Aufgrund des abrupten Richtungswechsels der Kette beim Betrieb wird das Öl in die Umwelt geschleudert, daher ist eine gute biologische Abbaubarkeit sehr wichtig. In diesem Beitrag erläutern wir die Vorteile von umweltverträglichen Kettenölen im Vergleich zu alternativen Ölsorten sowie die wichtigsten Kriterien bei der Wahl des passenden Kettenöls.
Zum Beitrag

Maximale Sicherheit in der Holzbringung

Fällung, Aufarbeitung und Holzbringung zählen zu den Hauptaufgaben in der Forstwirtschaft. Der größte Anteil der Holzbringung erfolgt dabei im Bodenzugverfahren per Traktor mit Seilwinde sowie zu einem kleineren Anteil mit Kran­anhängern, selbstfahrenden Rückezügen oder Seilgeräten. Trotz vieler Sicherheitsvorkehrungen kommt es bei den verschiedenen Bringungsmethoden immer wieder zu schweren Unfällen im Forst.. Wir stellen Ihnen im folgenden Beitrag wichtige Sicherheitshinweise zur Unfallvermeidung rund um die Holzbringung im Bodenzug vor.
Zum Beitrag

Forstgeräte für die professionelle Holzernte

Fräsgeräte, Seilwinden, Kletter- und Fällhilfen sind im forstwirtschaftlichen Bereich wichtige Werkzeuge für Effizienz und sicheres Arbeiten. Wir stellen Ihnen in diesem Beitrag hilfreiche Geräte für die fachgerechte Arbeit im Forst vor.
Zum Beitrag

Originalmarken auf Lager

Im Forst-Bereich hat PRILLINGER eine volle Auswahl an Identteilen und Originalmarken ständig auf Lager. Die wichtigsten Originalmarken dabei sind: