Industriebedarf
Mit über 20.000 Artikeln, die wir in diesem Segment auf Lager halten, sind wir bestens gerüstet für jeden Bedarf. Die Auswahl umfasst DIN- & Normteile, Wälzlager, Antriebstechnik, Farben & Lacke, Schmierstoffe, Werkstattbedarf und Werkzeuge.
Das Sortiment umfasst auch PRILLINGER Premium Frostschutz, Sommer-Scheibenreiniger, diverse Kunstharzlacke, Nitroverdünnungen, Grund- und Rostschutzfarbe sowie Mehrzweckfette.
Blätterkatalog
Blättern Sie bequem online im aktuellen PRILLINGER-Katalog des Sortimentsbereiches DIN- und Normteile.
Blätterkatalog
Blättern Sie bequem online im aktuellen PRILLINGER-Katalog des Sortimentsbereiches Werkstattbedarf.
No assortment.
Wissenswertes
Ratgeber „Mehrzweckfette“
Mehrzweckfette sind ein unverzichtbares Schmiermittel in vielen industriellen Anwendungen und in der Land- und Forsttechnik. Verschiedenste Einsatzzwecke stellen dabei unterschiedliche Anforderungen an die Schmierstoffqualität. In diesem Ratgeber finden Sie umfassende Informationen und praktische Tipps zur richtigen Auswahl, Anwendung und optimalen Nutzung verschiedener Mehrzweckfette.
Zum Beitrag
Werkstattwagen von SW Stahl
Die Zuverlässigkeit von Produkten ist in Werkstätten entscheidend für hohe Qualitätsstandards und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Die Werkstattwagen von SW Stahl garantieren eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit und Effizienz. In diesem Beitrag werden besonders die neuen Profi-Werkstattwagen TT-Edition von SW Stahl vorgestellt.
Zum Beitrag
Ratgeber „Schweißmethoden“
Schweißprozesse spielen eine entscheidende Rolle in der Fertigungsindustrie und bei Reparaturen, da sie die dauerhafte Verbindung von Materialien in verschiedenen Anwendungen ermöglichen. Dazu gehören Verfahren wie MMA, MIG-MAG, WIG und das Plasmaschneiden. In diesem Beitrag gehen wir genauer auf die einzelnen Schweißmethoden und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile ein.
Zum Beitrag
Ratgeber „Gewindearten"
Bei den in der Landtechnik eingesetzten, mechanischen Schraubverbindungen werden unterschiedlichste Gewindearten verwendet. In diesem Ratgeber analysieren wir die Standardisierung bzw. unterschiedliche Normen von Gewinden und erläutern wichtige technische Maße genauer.
Zum Beitrag
Ratgeber „Wälzlager im Landtechnikbereich“
Wälzlager finden in verschiedenen landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten Verwendung, um rotierende Wellen, Achsen oder Scheiben zu lagern und vor Verschleiß zu schützen. In diesem Beitrag beschreiben wir Variationen von Wälzlagern, deren Eigenschaften, Bezeichnungen, Anwendungen und Wartungstipps.
Zum Beitrag
Teile für viele Herstellermarken lagernd
Unser Industriebedarf-Sortiment beinhaltet die gängigsten Markenhersteller speziell passend für den Bereich Landtechnik, wie z.B.:
AC Hydraulic, Alpen, Brunox, Codex, CRC, DeWalt, Divinol, Euro Lock, FAG, Hikoki, Lukas, Knipex, Petec, Rexnord, Start Pilot, Sonax, SW-Stahl, Telwin, Timken
- DIN- und Normteile
- Wälzlager
- Antriebstechnik
- Farben, Lacke und Zubehör
- Schmierstoffe und Zubehör
- Werkstattbedarf
- Werkzeug
Online-Produktsuche